
Flector® Schmerzpflaster
Gezielte Schmerzlinderung mit Diclofenac Epolamin und der besonderen Hydrogel-Technologie






Gezielte Schmerzlinderung mit Diclofenac Epolamin und der besonderen Hydrogel-Technologie
Flector® Schmerzpflaster zur lokalen und symptomatischen Behandlung von Schmerzen bei Tennisellenbogen, Golferellenbogen sowie Verstauchung/Zerrung des Knöchels.
Jetzt kaufenFlector® Schmerzpflaster ist ein selbstklebendes medizinisches Pflaster: Dank der Hydrogel-Technologie benötigt das Pflaster keine weiteren Zusatzstoffe, um zu kleben. Durch den hohen Wassergehalt des Hydrogels hat das medizinische Pflaster außerdem eine kühlende Wirkung beim Auftragen und spendet der Haut kontinuierlich Feuchtigkeit.
Flector® Schmerzpflaster ist ein transdermal wirkendes Pflaster, das den Wirkstoff über den ganzen Tag (bis zu zwölf Stunden) kontinuierlich freisetzt.
Flector® Schmerzpflaster wirkt schnell und gezielt gegen Schmerzen, indem es eine schmerzlindernde Wirkung entfaltet.
Das medizinische Flector® Schmerzpflaster wirkt schnell und gezielt gegen Schmerzen, wenn es auf die schmerzende Stelle geklebt wird. Der Wirkstoff wird kontinuierlich freigesetzt.
Flector® Schmerzpflaster ist ein medikamentöses Pflaster auf der Basis von Diclofenac, einem nichtsteroidalen entzündungshemmenden Wirkstoff zur Anwendung auf der Haut. Die Verbindung von Diclofenac mit Epolamin erleichtert die Absorption und die Konzentration des Wirkstoffs in dem von Schmerzen betroffenen Gebiet und begünstigt eine rasche, aber lang anhaltende schmerzlindernde Wirkung.
Das Flector® Schmerzpflaster besteht aus drei Schichten: einer transparenten Schutzfolie, die vor dem Auftragen entfernt wird, der selbstklebenden Hydrogel-Schicht, die den Wirkstoff enthält, und einem Stoffteil, der dem Schmerzpflaster Flexibilität verleiht.
Dank seiner netzartigen Struktur speichert das Hydrogel eine große Menge Wasser, das bei seiner Verdunstung einen kryogenen Effekt auf der Haut erzeugt, so dass der Wirkstoff in die Haut eindringen kann.
Da das Pflaster frei von reizenden Lösungsmitteln ist, eignet es sich auch für die Anwendung auf empfindlicher Haut.
Falls erforderlich, kann es leicht entfernt und neu aufgetragen werden (die pharmakologische Wirkung hält bis zu zwölf Stunden nach der ersten Anwendung an).
Verwenden Sie ein oder zwei Schmerzpflaster pro Tag. Schneiden Sie die Verpackung des medizinischen Pflasters gemäß der Anleitung in der Packungsbeilage auf. Ziehen Sie das Schmerzpflaster von der Schutzfolie ab und kleben Sie es auf die schmerzende Stelle. Bei Bedarf können Sie das beiliegende Schlauchnetz über das Schmerzpflaster legen. Verschließen Sie die Verpackung sorgfältig nach der Entnahme.
Flector® Schmerzpflaster ist mit fünf Pflastern pro Packung erhältlich.
Das Flector® Schmerzpflaster ist ein apothekenpflichtiges Arzneimittel. Für weitere Informationen lesen Sie bitte die Packungsbeilage.
Dieser Link führt Sie zu einer Website, für die die Datenschutz- und Cookie-Richtlinien dieser Website nicht gelten. Wir übernehmen daher keine Verantwortung für Ihre Interaktionen mit dieser Website.